Kosmetische Produkte sollten in den meisten F\u00e4llen k\u00fchl und trocken gelagert werden, wichtig ist auch immer das Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. die Verwendungsdauer im Auge zu behalten. Dennoch gibt es ein paar Tipps wie Sie Ihre Kosmetik l\u00e4nger und besser aufbewahren k\u00f6nnen.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Hier gilt die Faustregel je trockener, desto l\u00e4nger haltbar. Diese Produkte sollten daher also nicht im Badschrank neben der hei\u00dfen Dusche und der feuchten Luft aufbewahrt werden.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Im K\u00fchlschrank finden sich besonders im Sommer gerne Produkte wie Lippenstifte, Parfums, Nagellacke<\/strong> oder auch Cremes<\/strong>. Klar geschmolzenen Lippenstift findet wohl niemand gut, deshalb ist der K\u00fchlschrank im Sommer genau der richtige Ort daf\u00fcr. Bei Parfums gilt sowie so: fernhalten aus der Sonne, denn die\u00a0empfindlichen Inhaltsstoffe k\u00f6nnen sonst schnell verderben. Bei Nagellacken geht es darum\u00a0, das Z\u00e4hfl\u00fcssige zu verhindern und daher: ab damit in den K\u00fchlschrank! Cremes im K\u00fchlschrank haben den tollen Nebeneffekt angenehm zu k\u00fchlen oder auch Schwellungen abklingen zu lassen.<\/p>\n <\/p>\n Naturkosmetik<\/strong> mag es am liebsten Dunkel. Neben der schnelleren Verwendung der Produkte sollten diese m\u00f6glichst licht gesch\u00fctzt aufbewahrt werden. Von Vorteil ist hier wenn das Produkt bereits eine dunkle Verpackung oder dunkler Falsche hat.\u00a0Bei Produkten wie\u00a0\u00d6le und Seren<\/strong> sollte auch immer auf einen gut verschlo\u00dfenen Deckel geachtet werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Bei allen Produkten gilt vor allem Eines: Sauberkeit! Pinsel und Zubeh\u00f6r sollte regelm\u00e4\u00dfig und gr\u00fcndlich gereinigt werden, damit weder in den Produkten noch auf der Haut Keime ein neues Zuhause finden.<\/p>\n <\/p>\n3.Die m\u00f6gen es dunkel<\/span><\/h3>\n
<\/strong><\/p>\n
4. Hygiene ist Alles<\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
5.Haarpflege<\/strong><\/span><\/h3>\n
<\/p>\n