
Dieses lästige Problem kennen sicher viele, die Ansätze sind strähnig und die Spitzen stumpf und glanzlos. Wir zeigen Ihnen mit ein paar Tipps wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen!.
1. Grundreinigung
Nicht nur das tägliche Styling mit Produkten, auch zu schwere Pflegeprodukte und Umwelteinflüsse beschweren unser Haar und die Kopfhaut. Deshalb ist es auch so wichtig Haar und vor allem Kopfhaut von diesen Rückständen zu befreien. Mit regelmäßiger Anwendung von Tiefenreinigungsshampoos und Kopfhautpeelings lassen befreien Sie sich von diesen „Verschmutzungen“.
2. Die richtige Pflege
Zu schwere und falsch angewendete Produkte verstärken den fettigen Ansatz und die trockenen Spitzen. Daher sollten Sie erst einmal herausfinden welcher Haartyp Sie eigentlich sind, fast jeder Hersteller bietet dann die passenden Intensivkuren und Treatments an. Hierbei sollten Sie darauf achten Kuren, Masken und Sprühpflegen nur auf Längen und Spitzen und nie auf den Ansatz aufzutragen. Das gleiche gilt bei Haarölen.
3. Tools
Hierbei sind Bürsten, Kämme, Wickel und alle Stylingtools gemeint. Diese sollten in erster Linie immer sauber sein, denn Stylingrückstände und Verschmutzungen fördern sonst nur den fettigen Ansatz. Der richtige Umgang und Anwendung ist ebenfalls von Bedeutung, beim Bürsten sollten Sie beispielsweise immer in den Spitzen beginnen, um Knoten und dadurch entstehendes reißen zu vermeiden. Bei Bürsten sollten Sie auf Naturborsten umsteigen, diese sind nämlich in der Lage überschüssiges Fett aufzunehmen.
4. Schnelle Hilfe
Für ein schnelles Fresh-Up am Ansatz haben Sie Bestenfalls immer ein Trockenshampoo dabei. Auch eine leichte Toupage am Ansatz kann helfen, denn je weiter weg das Haar vom Ansatz ist, je weniger kann direkt nachfetten. Wichtig ist- Finger weg vom Haar, denn je öfter Sie reingreifen, je schwerer wird das Haar. Für die Trockenen Spitzen können Sie ein leichtes Haaröl, sowie spezielle Spitzen-Präparate verwenden.